Abgabefristen
Grundsteuer
Reform der Grundsteuer:
Alle Grundstückseigentümer mussten im Zeitraum von 01.07.2022 bis Anfang 2023 eine Feststellungserklärung zur Ermittlung des Grundsteuerwerts abgeben. Nähere Informationen dazu erhalten Sie bei uns oder z.B. unter: https://grundsteuer.bayern.de oder https://www.bundesfinanzministerium.de/reform-der-grundsteuer.html
Zahlungstermine Grundsteuer: 15.02.2023, 15.05.2023, 15.08.2023, 15.11.2023
Corona-Hilfen
Aktuell noch beantragbare Corona-Hilfen
keine
Antragsfrist bereits abgelaufen
Fristen für Endabrechnungen sind zu beachten:
Novemberhilfe und Dezemberhilfe (für November 2020 bzw. Dezember 2020):
Antragsfrist bereits abgelaufen
Schlussabrechnung (Paket 1) bis 31.08.2023 (falls Antragstellung über prüfende Dritte = z.B. Steuerberater)
Neustarthilfe (Januar bis Juni 2021):
Antragsfrist bereits abgelaufen
Endabrechnung bis 31.03.2023 (falls Antragstellung über prüfende Dritte = z.B. Steuerberater)
Frist für die evtl. anfallende Rückzahlung bei Direktantragstellern endet am 30.06.2022;
und für diejenigen, die über prüfende Dritte Anträge gestellt haben, einen Monat nach Versand des Bescheids.
Neustarthilfe Plus (Förderzeiträume Juli bis September 2021 und Oktober bis Dezember 2021):
Antragsfrist bereits abgelaufen
Endabrechnung für Direktantragsteller/innen: bis 30.06.2022
Endabrechnung bei Antragsstellung über prüfende Dritte: bis 31.03.2023
Frist für die evtl. anfallende Rückzahlung für
Direktantragsteller/innen: 31.12.2022
über prüfende Dritte: einen Monat nach Versand des Endabrechnungsbescheids der Bewilligungsstelle
Neustarthilfe 2022 (Förderzeitraum Januar bis März 2022 und April bis Juni 2022):
Antragsfrist bereits abgelaufen
Endabrechnung für Direktantragsteller/innen: bis 30.09.2022
Endabrechnung bei Antragsstellung über prüfende Dritte: bis 31.03.2023
Überbrückungshilfe I (Förderzeitraum Juni bis August 2020):
Antragsfrist bereits abgelaufen
Schlussabrechnung (Paket 1) bis 31.08.2023
Überbrückungshilfe II (Förderzeitraum September bis Dezember 2020):
Antragsfrist bereits abgelaufen
Schlussabrechnung (Paket 1) bis 31.08.2023
Überbrückungshilfe III (November 2020 bis Juni 2021):
Antragsfrist bereits abgelaufen
Schlussabrechnung (Paket 1) bis 31.08.2023
Überbrückungshilfe III Plus (Juli 2021 bis Dezember 2021):
Antragsfrist bereits abgelaufen
Schlussabrechnung (Paket 2) bis 31.08.2023
Überbrückungshilfe IV (Januar 2022 bis Juni 2022):
Antragsfrist bereits abgelaufen
Schlussabrechnung (Paket 2) bis 31.08.2023
Umsatzsteuer
Zuordnungsentscheidung (z.B. bei Photovoltaikanlagen, Pkw, Gebäude u.a. die auch privat genutzt werden):
Kauf in 2022: Zuordnungsentscheidung muss bis 31.07.2023 an das Finanzamt mitgeteilt werden.
Abgabefristen:
Umsatzsteuervoranmeldungen: bis zum 10. Tag nach Ablauf des Voranmeldungszeitraums
bei monatlicher Abgabepflicht: Voranmeldung Januar 2023 bis 10.02.2023 (bei Dauerfristverlängerung: 10.03.2023) usw.
bei vierteljährlicher Abgabepflicht: Voranmeldung I. Quartal 2023 bis 10.04.2023 (bei Dauerfristverlängerung: 10.05.2023) usw.
Umsatzsteuererklärung für das Jahr 2021:
– bis 31.08.2023 (Erstellung durch Steuerberater)
– bis 31.10.2022 (Erstellung durch Steuerpflichtigen)
Umsatzsteuererklärung für das Jahr 2022:
– bis 31.07.2024 (Erstellung durch Steuerberater)
– bis 02.10.2023 (Erstellung durch Steuerpflichtigen)
ZM (Zusammenfassende Meldung): bis zum 25. Tag nach Ablauf des Meldezeitraums
bei monatlicher Abgabepflicht: ZM Januar 2023 bis 25.02.2023 usw. (keine Dauerfristverlängerung möglich)
bei vierteljährlicher Abgabepflicht: ZM 1. Quartal 2023 bis 25.04.2023 usw. (keine Dauerfristverlängerung möglich)
bei jährlicher Abgabepflicht: ZM Jahr 2023 bis 25.01.2024
OSS (One-Stop-Shop EU-Regelung): bis zum Ende des Folgemonats des jeweiligen Quartals
für I. Quartal: Abgabe bis 30. April
für II. Quartal: Abgabe bis 31. Juli
für III. Quartal: Abgabe bis 31. Oktober
für IV. Quartal: Abgabe bis 31. Januar (Folgejahr)
Diese Termine stellen zugleich die Zahlungsfrist dar. Ein Lastschrifteinzug ist hier nicht möglich.
IOSS (Import-One-Stop-Shop): bis zum Ende des Folgemonats
Januar: Abgabe bis 28. Februar
Februar: Abgabe bis 31. März
März: Abgabe bis 30. April
usw.
Diese Termine stellen zugleich die Zahlungsfrist dar. Ein Lastschrifteinzug ist hier nicht möglich.
Einkommensteuer
Abgabefristen:
Personen, die verpflichtet sind eine Einkommensteuererklärung abzugeben:
Einkommensteuererklärung 2021:
– bis 31.08.2023 (Erstellung durch Steuerberater)
– bis 31.10.2022 (Erstellung durch Steuerpflichtigen)
Einkommensteuererklärung 2022:
– bis 31.07.2024 (Erstellung durch Steuerberater)
– bis 02.10.2023 (Erstellung durch Steuerpflichtigen)
Personen, die nicht verpflichtet sind eine Einkommensteuererklärung abzugeben (=Antragsveranlagung):
Einkommensteuererklärung 2019 bis 31.12.2023
Einkommensteuererklärung 2020 bis 31.12.2024
Einkommensteuererklärung 2021 bis 31.12.2025
Einkommensteuererklärung 2022 bis 31.12.2026
Vorauszahlungstermine: 10.03.2023, 10.06.2023, 10.09.2023, 10.12.2023
Körperschaftsteuer
Abgabefristen:
Steuererklärung für das Jahr 2021:
– bis 31.08.2023 (Erstellung durch Steuerberater)
– bis 31.10.2022 (Erstellung durch Steuerpflichtigen)
Vorauszahlungstermine: 10.03.2023, 10.06.2023, 10.09.2023, 10.12.2023
Steuererklärung für das Jahr 2022:
– bis 31.07.2024 (Erstellung durch Steuerberater)
– bis 02.10.2023 (Erstellung durch Steuerpflichtigen)
Gewerbesteuer
Abgabefristen:
Steuererklärung für das Jahr 2021:
– bis 31.08.2023 (Erstellung durch Steuerberater)
– bis 31.10.2022 (Erstellung durch Steuerpflichtigen)
Vorauszahlungstermine: 15.02.2023, 15.05.2023, 15.08.2023, 15.11.2023
Steuererklärung für das Jahr 2022:
– bis 31.07.2024 (Erstellung durch Steuerberater)
– bis 02.10.2023 (Erstellung durch Steuerpflichtigen)
Offenlegung/Hinterlegung
Offenlegung/Hinterlegung der Jahresabschlüsse bei Kapitalgesellschaften u.a. offenlegungspflichtige Unternehmen (z.B. GmbH, UG (haftungsbeschränkt),
GmbH & Co. KG u.a.)
Frist: ein Jahr nach Bilanzstichtag
Beispiel: Bilanzstichtag 31.12.2022 -> Offenlegung/Hinterlegung bis spätestens 31.12.2023